Besuch der Klasse 4 in der Kunsthalle Würth – Die dritte Dimension im Bild
Am 20.03.2025 sind wir mit dem Bus zur Kunsthalle Würth gefahren. Das Thema war „Die dritte Dimension im Bild“. Vor der Kunsthalle haben wir als erstes draußen etwas gegessen und sind dann in die Kunsthalle gegangen. Anschließend sind wir ein paar Treppen zur Ausstellung hinunter, dort haben wir zunächst eine Einführung bekommen.
Wir haben uns dann vor ein Bild gesetzt, das aussah wie ein Fingerabdruck mit Nägeln. Danach sind wir in einen Raum gegangen, in dem es ganz dunkel war. Dort gab es ein Bild mit Leuchtsternen.
Als Nächstes haben wir uns vor einem besonderen Bild aufgestellt. Es war sehr kompliziert, denn auf der einen Seite waren Kreise zu sehen und auf der anderen Punkte. Als wir weitergingen, konnten wir beobachten, dass sich das Bild scheinbar bewegte, wenn man daran vorbeilief.
In einem anderen Raum wurden viele Hologramme zum Thema „Die dritte Dimension im Bild“ gezeigt. Die Kunstwerke waren beeindruckend und erzeugten optische Täuschungen.
Danach durften wir alleine durch die Ausstellung laufen, bis wir uns am „Goldenen Wasserfall“ trafen. Dort haben wir noch einmal gemeinsam über die gesehenen Werke gesprochen. Zum Abschluss erstellten wir im Atelier der Kunsthalle einen Agamograph.
Gegen 12.00 Uhr sind wir mit dem Bus nach Gaildorf zum Bahnhof gefahren. Dort holten uns die Fahrgemeinschaften der Eltern ab.
Es war ein toller Ausflug! Solche Schultage sollte es öfter geben.
Schulbericht Klasse 4