Hör mal, wer da brummt!
Wer innerhalb der letzten drei Wochen die Kochertal-Grundschule betreten hat, vernahm schon beim Hinaufgehen der Treppe ein tiefes Brummen. 21 Tage lang brütete im Schulhaus eine elektrische Henne und wärmte 20 Eier.
Dank Herrn Jürgen Hahn und Herrn Dirk Grüninger war die Aktion „Vom Ei zum Küken“ möglich.
Dieses Projekt startete Herr Hahn zusammen mit Michael Schwarz schon einmal vor 6 Jahren. Auf Anfrage der Schule an den leidenschaftlichen Kleintierzüchter, ob er sich eine Wiederholung vorstellen könnte, sagte er gerne zu.
Mit Dirk Grüninger aus Obersontheim und seiner elektrischen Henne konnte das Projekt schließlich gestartet werden.
Jeden Mittwoch kamen die beiden Experten und erklärten den Schülerinnen und Schüler nicht nur was es für verschiedene Eier gibt, sondern sie durchleuchteten diese auch, um zu zeigen, dass darin etwas wächst. Die verschiedenen Eier durften natürlich nicht nur angeschaut, sondern auch angefasst werden.
Die Sachunterrichtlehrerinnen der Klassen 4a und b nutzen diese Gelegenheit gleich und bearbeiteten mit den Schülerinnen und Schülern das Thema „Huhn“ noch ausführlicher im Unterricht.
Wie groß war die Freude als nach 21 Tagen kleine Küken aus den Eiern schlüpften. Groß war leider auch die Trauer als es vor den ersehnten Osterferien ans Abschied nehmen von den Küken ging.
Als kleiner Trost durfte jedoch am letzten Schultag jedes Kind einmal ein Küken in der Hand halten. Zum Dank ernteten die beiden Kleintierzüchter jede Menge strahlende Kinderaugen. Dies war ihnen sicherlich mehr wert als ein kleines Dankeschön, das die Schule ihnen überreichte. Dafür hat sich die ganze Mühe auf jeden Fall gelohnt.
Wie schön wäre es doch, wenn beide Herren die Aktion vielleicht mit Eiern eines anderen Tieres im nächsten Jahr wiederholen könnten.
Die Kochertal-Grundschule mit Kindern und Lehrerinnen wären auf jeden Fall total begeistert.