Kooperation Schule und Kocher- Plastik GmbH
IHK-Preis für HS-Projekt 2009

INFORMATIONEN
FÜR PRESSE, FUNK UND FERNSEHEN
|
pr@heilbronn.ihk.de |
Telefon 07131 9677-107 |
|
|
Datum 7. Mai 2009 |
Preisträger anlässlich der Eröffnung Starke Beiträge beim Initiativpreis Ausbildung 2009 |
Nr. 65 |
Jede Menge Chancen und Perspektiven für Schulabgänger und Weiterbildungsinteressierte bietet die IHK-Bildungsmesse, die noch bis Samstag, 9. Mai im und rund ums Heilbronner Haus der Wirtschaft (IHK) stattfindet. Bei der Eröffnung des größten Bildungsevents in der Region hat die IHK Heilbronn-Franken heute die Gewinner des „Initiativpreises Ausbildung 2009“ geehrt. 31 Firmen, Kommunen, öffentliche Einrichtungen und Schulen hatten sich mit insgesamt 34 Beiträgen am Wettbewerb beteiligt. Inhaltlich überzeugten die in zwei Kategorien eingereichten Beiträge durch die Bank. „Ihre Qualität und Bandbreite zeigen, wie engagiert das Thema Ausbildung von unseren Unternehmen betrieben wird“, betonte IHK-Hauptgeschäftsführer Heinrich Metzger bei der Preisverleihung. Mit dem Initiativpreis Ausbildung verfolgt die IHK vor allem die Ziele, neue Impulse für die regionale Ausbildung und für die Zusammenarbeit von Unternehmen und Schulen zu geben.
Für die Kategorie „Beste Patenschaft bei Wirtschaft trifft Schule“ waren 14 Beiträge eingegangen. Die Wettbewerbsjury, die sich aus Experten der IHK Heilbronn-Franken zusammensetzte, vergab den ersten, mit 1.500 Euro dotierten Preis an ein Projekt, das die Grund- und Hauptschule Sulzbach-Laufen gemeinsam mit der kocher-plastik Maschinenbau GmbH auf die Beine gestellt hat. Schüler und Auszubildende planten und verwirklichten völlig eigenständig den Bau eines Windrades zum Betrieb einer Pumpe für den Schulteich. Jeder teilnehmende Schüler erhielt zudem vom Ausbildungsleiter des Unternehmens eine detaillierte Leistungsbeurteilung zum gezeigten Arbeits- und Leistungsverhalten.